  | 
| Olga A. Krouk (Q) | 
Tja, nun ist sie schon wieder ausgelesen, die Trilogie rund um die Metamorphe und Nachtzehrer Brigade aus Hamburg, Deutschland. Wirklich eine fesselnde Trilogie, die ich jedem näher ans Herz legen kann. Also halten wir uns nicht lange mit dem Vorgeplänkel auf, sondern steigen gleich in die Rezension ein.
Für ein detailiertes Autorenprofil, möge bitte jeder 
hier nachschauen. 
Hexenseelen
Olga A. Krouk
(528 Seiten)
14,00 € / ebook: 10,99 €
ISBN: 978-3453526785
 
Inhalt:
Die Welt stürzt in den Abgrund. Allein Ylva, eine junge Frau mit einem  dunklen Geheimnis, und Conrad, einer der gefährlichsten Nachzehrer  Hamburgs, versuchen, die Ordnung wiederherzustellen. Dabei muss Ylva  nicht nur mit ihrem inneren Dämon kämpfen, sondern auch für die Liebe  eines Mannes, der ihr nur den Tod bringen kann...
 
Rezension
 
Abschluss einer fesselnden Trilogie
Nachdem  ich nun den letzten Band der Nachtzehrer-Metamorphe Trilogie gelesen  habe, bin ich mir sicher sagen zu können: die Bücher haben es in sich.  Der dritte Band enttäuscht absolut nicht und stellt für mich persönlich  sogar den besten Band der Serie dar. 
Dieses Mal geht es um das  Rattenmädchen Ylva, welches wir schon im zweiten Teil kennen lernen  durften. Nachdem ihr die Hexe Oya einen Dämon verpasst, gelangt Ylva  wieder zu Verstand hat aber die letzten Jahre ihres Daseins komplett  vergessen. Linnea, die Metamorphekönigin nimmt sich ihrer an. Als Ylva  den Nachtzehrer Conrad trifft, fühlt sie sich von diesem magisch  angezogen. Des Weiteren gibt es einen selbsternannten Messias der die  Nachtzehrer zu einer Art Überrasse bringen möchte und einen teuflischen  Plan ausheckt. Zum ersten Mal müssen sich Nachtzehrer und die Metamorphe  zusammen tun um gegen den Überfeind zu kämpfen.
Sowohl der Plot  als auch die Aufbereitung der zwischenmenschlichen Beziehungen haben  mir außerordentlich gut gefallen. Nicht eine Sekunde verspürte ich bei  dem Buch Langeweile. Im Gegenteil, ich habe es zum Ende hin gar nicht  mehr aus der Hand legen können, so gefesselt war ich vom Geschehen und  den Personen.
Wie immer waren mir einige Verwicklungen recht  früh klar, aber das ein oder andere konnte selbst mich sensiblen Leser  überraschen und schockieren! 
Was mir besonders an der Trilogie  gefällt ist, dass sie komplett vom ersten Band bis zum letzten auch  wirklich eine zusammenhängende Geschichte erzählen. Obwohl jeder Band  zwei andere Hauptcharaktere im Fokus hat.
Die Hauptcharaktere  von Hexenkind- Ylva und Conrad- gefielen mir dabei wohl am besten! Ich  mag den stillen, unnahbaren Typen, den Conrad verkörpert. Selbst Ylva  mit ihren Komplexen hat mich zutiefst bewegen können! 
Irgendwie bin  ich auch froh, dass es die Autorin geschafft hat nicht ein übergroßes  Happy End zu fabrizieren, das ins Kitschige abdriftet! Das Ende ist, so  wie es ist einfach perfekt!
Definitiv erhält dieser Band 5 Sterne  und damit wohl die gesamte Trilogie- man sollte sie jedoch unbedingt in  der Reihenfolge ihrer Entstehung lesen! So und was lese ich nun?

 Und hier nochmal die Trilogie im Überblick:
 
Ok, die Reihe sollte ich wohl mal dringends im Auge behalten. Nach dreamer/July bist du schon die Zweite, die begeistert davon schwärmt. Was ich gerade mal kurz überflogen habe, klingt jedenfalls sehr gut und lesenswert. *WuLi für den ersten Band auf*
AntwortenLöschenLG Reni
Liest du auch ebooks?
LöschenNoch nicht! Aber irgendwann komme ich da wohl auch nicht drum herum. :)
AntwortenLöschenHallo,
AntwortenLöschendu hast mich auf den Geschmack gebracht. In einer meiner Blogs in dieser Woche habe ich mich mit der mittelalterlichen Hexenverfolgung in Köln befasst. Etwas über Hexen aus heutiger Sicht zu lesen, reizt mich auch. Was du rezensiert hast, hört sich sehr interessant an. Alles gute übrigens euch und eurem noch werdenden Baby !!!!
Gruß Dieter